Der Berliner Behindertenverband ist in zahlreichen Arbeitsgruppen, Beiräten und sonstigen Gremien auf ehrenamtlicher Basis vertreten und setzt sich dort für die Belange behinderter Menschen ein. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:
- Berliner Landesbeirat für Menschen mit Behinderung
Im Landesbeirat für Menschen mit Behinderung sind 15 Behindertenorganisationen mit Sitz und Stimme vertreten sowie weitere 7 nicht stimmberechtigte Mitglieder. Der BBV ist stimmberechtigtes Mitglied und wird durch Dominik Peter (BBV-Vorsitzender) vertreten.
- Arbeitsgemeinschaften der Senatsverwaltungen in Berlin
AG Finanzen: Gerd Miedthank (BBV-Vorstandsmitglied)
AG Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: Gerd Miedthank (BBV-Vorstandsmitglied)
AG Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung: Rechtsanwalt Felix Tautz (BBV/ EUTB-Berater)
AG Integration, Arbeit und Soziales: Martin Schultz (BBV-Vorstandsmitglied)
AG Inneres und Sport: Martin Schultz (BBV-Vorstandsmitglied)
AG Stadtentwicklung und Wohnen: Arnd Hellinger (BBV-Vorstandsmitglied)
AG Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: Arnd Hellinger (BBV-Vorstandsmitglied) und Bärbel Reichelt (ehemalige BBV-Vorsitzende)
- Behindertenbeiräte in den Berliner Bezirken
Friedrichshain/Kreuzberg: Sabine Kuntze
Pankow: Antje Szardning
Köpenick: Holger Kahl
Spandau: Konrad Hickel
Tempelhof/Schöneberg: Jasper Dombrowski
Lichtenberg: Arnd Hellinger und Detlev Pflughaupt
- Sonstige
Berliner Teilhabebeirat: Dominik Peter